Alle Episoden

#85 Parametrischer Designer: Warum ist Technologie auch eine kritisch-kulturelle Frage?

#85 Parametrischer Designer: Warum ist Technologie auch eine kritisch-kulturelle Frage?

37m 53s

Als Architekt und Forscher arbeitet Andrei Jipa an der Schnittstelle von Computational Design und Materialinnovation. Mit Contouro bringt er experimentelle Fertigung in die Praxis. Ein Gespräch über Beton in einer nachhaltigen Zukunft, kritische Technologieanwendung und den Mut, komplexe Prozesse in elegante Lösungen zu übersetzen.

english Version:
As an architect and researcher, Andrei Jipa works at the intersection of computational design and material innovation. With Contouro, he brings experimental manufacturing into practice. A conversation about concrete in a sustainable future, critical applications of technology, and the courage to translate complex processes into elegant solutions.

Host und Produktion: Kerstin Kuhnekath
Redaktion und...

#84 Rurbane Architektur: Prozesse dritter Orte - Nelli Fritzler

#84 Rurbane Architektur: Prozesse dritter Orte - Nelli Fritzler

28m 4s

Nelli Fritzler erforscht mit Rurbane Realitäten, wie zwischen Stadt und Land neue Formen des Zusammenlebens entstehen. Im Gespräch spricht sie über Beteiligung als Gestaltungswerkzeug, über Verantwortung in Transformationsprozessen – und warum Zuhören manchmal der wichtigste architektonische Akt ist.

Host und Produktion: Kerstin Kuhnekath
Redaktion und Text: Katharina Lux

#83 Interdisziplinärer Praktiker: vom Werkstück zum Stadtraum - Sebastian Klawiter

#83 Interdisziplinärer Praktiker: vom Werkstück zum Stadtraum - Sebastian Klawiter

37m 5s

Sebastian Klawiter ist Schreinermeister, Architekt, Forscher und Vertretungsprofessor. Mit seinem eigenen Studio, Stadtlücken e.V. sowie in seiner Lehre und Forschung sucht er nach Wegen, Städte und Räume gemeinschaftlich zu gestalten. Ein Gespräch über Experiment, Material und das Denken mit der Hand.

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #3: Von Rom, nach Nantes bis Beirut

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #3: Von Rom, nach Nantes bis Beirut

14m 55s

In der dritten Folge erleben wir persönliche Perspektiven auf Rom, Nantes, Moskau, Mumbai und Beirut. Max Hinz erzählt von alltäglichen Beobachtungen in der römischen Peripherie, Firat Ertegi fasziniert die Maschinenwelt der Les Machines de l’île während Nadin Heinich über ihre Zeit in Moskau erzählt und Orte wie ihr Mumbai oder Beirut als dynamische, widerstandsfähige Städte beschreibt, die Perspektivwechsel, Demut und neue Erfahrungen lehren.

#82 Architekt der Maßstäbe: Neugier statt Routine - Theo Deutinger

#82 Architekt der Maßstäbe: Neugier statt Routine - Theo Deutinger

34m 12s

Theo Deutinger bewegt sich zwischen Architektur, Forschung und visueller Kultur. In seinem Büro The Department entstehen Experimente über das Verhältnis von Raum und Gesellschaft. Eine Folge über Maßstäbe, Verantwortung und den Mut, durch Neugier statt Routine zu denken und zu gestalten.

#81 Kritischer Gestalter: Etabliert im Unetablierten - Julian Schubert

#81 Kritischer Gestalter: Etabliert im Unetablierten - Julian Schubert

46m 35s

Julian Schubert gründete 2010 im Dreierteam Something Fantastic – eine Architekturpraxis, benannt nach ihrem Abschlussprojekt. Warum er das Fragen, Lernen und Hinterfragen so betont, wieso seine Haltung eher auf Krisen als auf Wachstum ausgerichtet ist und was Julian als „slow practice“ bezeichnet – dies und mehr in der aktuellen Folge.

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #2: Nach Antwerpen, London und ins eigene Projekt

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #2: Nach Antwerpen, London und ins eigene Projekt

15m 16s

Wohin geht die nächste Reise? In unserem kleinen Spezial nehmen uns unsere Alumni via Sprachnachricht mit an Orte, die sie geprägt haben. Sabine de Schutter führt in ihre Heimat Belgien und erzählt uns von ihrer Vielfalt - von Jugendstil bis zeitgenössischer Architektur. Senta Hoppe entdeckt in London das Barbican Centre: ein brutalistisches Gesamtkunstwerk und gebaute Utopie. Und Lionel Esche erzählt, wie Architektur erlebbar wird – in Kirchen, auf Plätzen und schließlich im Moment, wenn das eigene Projekt von Menschen genutzt wird. Eine neue kleine Folge voller Stimmen, die zeigen, wie Architekt*innen Orte erleben, verstehen, erzählen und uns selbst auf eine...

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #1: Auf Sizilien, Sylt und in Ahmedabad

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #1: Auf Sizilien, Sylt und in Ahmedabad

13m 4s

Schon im Urlaub gewesen? In unserem kleinen Spezial nehmen uns unsere Alumni in den nächsten Wochen nämlich via Sprachnachricht mit auf Reisen. Inga Krumme führt nach Sizilien und zeigt neue Perspektiven auf Gibellina. Alexander Horbach berichtet von seinen Eindrücken aus Ahmedabad in Indien. Und Annabelle von Reutern blickt auf Bestand und Hotelleben – von Bayrischzell bis nach Sylt. Die erste von ein paar kommenden kleinen Folgen voller Stimmen, die zeigen, wie Architekt*innen Orte erleben, verstehen und erzählen.

Host, Redaktion und Produktion: Katharina Lux
Schnitt: Clemens Braumann

#79 Kollektive Stadtgestalterin: Soziale Gerechtigkeit durch urbane Praxis - Kristin Lazarova

#79 Kollektive Stadtgestalterin: Soziale Gerechtigkeit durch urbane Praxis - Kristin Lazarova

34m 31s

Kristin Lazarova ist Architektin, Urban Designerin und Kuratorin. Sie verantwortete Programme der Urbanen Praxis oder der Floating in Berlin. Heute forscht sie zu Klimagerechtigkeit an der TU Braunschweig. Wie verbindet sie Bottom-up-Prozesse, Genderperspektiven und urbane Transformation? Eine Folge über kollektive Gestaltung und gerechte Räume.