Studiert, um zu bauen? Der BauNetz CAMPUS Alumni Podcast

Ob Fachplaner*in im konventionellen Architekturbüro oder Grenzgänger*in im Bühnenbau: In unserem „Alumni Podcast: Studiert, um zu bauen?“ sprechen wir mit ehemaligen Architekturstudierenden über ihre beruflichen Stationen, ihre aktuelle Situation, wie sie dort hingekommen sind und ihre ganze persönliche Haltung dazu.

Alle Folgen mit mehr Infos und Bildern zu unseren Gesprächspartner*innen auf:
www.baunetz-campus.de/podcasts

Studiert, um zu bauen? Der BauNetz CAMPUS Alumni Podcast

Neueste Episoden

#85 Parametrischer Designer: Warum ist Technologie auch eine kritisch-kulturelle Frage?

#85 Parametrischer Designer: Warum ist Technologie auch eine kritisch-kulturelle Frage?

37m 53s

Als Architekt und Forscher arbeitet Andrei Jipa an der Schnittstelle von Computational Design und Materialinnovation. Mit Contouro bringt er experimentelle Fertigung in die Praxis. Ein Gespräch über Beton in einer nachhaltigen Zukunft, kritische Technologieanwendung und den Mut, komplexe Prozesse in elegante Lösungen zu übersetzen.

english Version:
As an architect and researcher, Andrei Jipa works at the intersection of computational design and material innovation. With Contouro, he brings experimental manufacturing into practice. A conversation about concrete in a sustainable future, critical applications of technology, and the courage to translate complex processes into elegant solutions.

Host und Produktion: Kerstin Kuhnekath
Redaktion und...

#84 Rurbane Architektur: Prozesse dritter Orte - Nelli Fritzler

#84 Rurbane Architektur: Prozesse dritter Orte - Nelli Fritzler

28m 4s

Nelli Fritzler erforscht mit Rurbane Realitäten, wie zwischen Stadt und Land neue Formen des Zusammenlebens entstehen. Im Gespräch spricht sie über Beteiligung als Gestaltungswerkzeug, über Verantwortung in Transformationsprozessen – und warum Zuhören manchmal der wichtigste architektonische Akt ist.

Host und Produktion: Kerstin Kuhnekath
Redaktion und Text: Katharina Lux

#83 Interdisziplinärer Praktiker: vom Werkstück zum Stadtraum - Sebastian Klawiter

#83 Interdisziplinärer Praktiker: vom Werkstück zum Stadtraum - Sebastian Klawiter

37m 5s

Sebastian Klawiter ist Schreinermeister, Architekt, Forscher und Vertretungsprofessor. Mit seinem eigenen Studio, Stadtlücken e.V. sowie in seiner Lehre und Forschung sucht er nach Wegen, Städte und Räume gemeinschaftlich zu gestalten. Ein Gespräch über Experiment, Material und das Denken mit der Hand.

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #3: Von Rom, nach Nantes bis Beirut

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #3: Von Rom, nach Nantes bis Beirut

14m 55s

In der dritten Folge erleben wir persönliche Perspektiven auf Rom, Nantes, Moskau, Mumbai und Beirut. Max Hinz erzählt von alltäglichen Beobachtungen in der römischen Peripherie, Firat Ertegi fasziniert die Maschinenwelt der Les Machines de l’île während Nadin Heinich über ihre Zeit in Moskau erzählt und Orte wie ihr Mumbai oder Beirut als dynamische, widerstandsfähige Städte beschreibt, die Perspektivwechsel, Demut und neue Erfahrungen lehren.