Studiert, um zu bauen? Der BauNetz CAMPUS Alumni Podcast

Ob Fachplaner*in im konventionellen Architekturbüro oder Grenzgänger*in im Bühnenbau: In unserem „Alumni Podcast: Studiert, um zu bauen?“ sprechen wir mit ehemaligen Architekturstudierenden über ihre beruflichen Stationen, ihre aktuelle Situation, wie sie dort hingekommen sind und ihre ganze persönliche Haltung dazu.

Alle Folgen mit mehr Infos und Bildern zu unseren Gesprächspartner*innen auf:
www.baunetz-campus.de/podcasts

Studiert, um zu bauen? Der BauNetz CAMPUS Alumni Podcast

Neueste Episoden

#83 Interdisziplinärer Praktiker: vom Werkstück zum Stadtraum

#83 Interdisziplinärer Praktiker: vom Werkstück zum Stadtraum

37m 5s

Sebastian Klawiter ist Schreinermeister, Architekt, Forscher und Vertretungsprofessor. Mit seinem eigenen Studio, Stadtlücken e.V. sowie in seiner Lehre und Forschung sucht er nach Wegen, Städte und Räume gemeinschaftlich zu gestalten. Ein Gespräch über Experiment, Material und das Denken mit der Hand.

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #3: Von Rom, nach Nantes bis Beirut

REISE-SNIPPETS SPEZIAL #3: Von Rom, nach Nantes bis Beirut

14m 55s

In der dritten Folge erleben wir persönliche Perspektiven auf Rom, Nantes, Moskau, Mumbai und Beirut. Max Hinz erzählt von alltäglichen Beobachtungen in der römischen Peripherie, Firat Ertegi fasziniert die Maschinenwelt der Les Machines de l’île während Nadin Heinich über ihre Zeit in Moskau erzählt und Orte wie ihr Mumbai oder Beirut als dynamische, widerstandsfähige Städte beschreibt, die Perspektivwechsel, Demut und neue Erfahrungen lehren.

#82 Architekt der Maßstäbe: Neugier statt Routine - Theo Deutinger

#82 Architekt der Maßstäbe: Neugier statt Routine - Theo Deutinger

34m 12s

Theo Deutinger bewegt sich zwischen Architektur, Forschung und visueller Kultur. In seinem Büro The Department entstehen Experimente über das Verhältnis von Raum und Gesellschaft. Eine Folge über Maßstäbe, Verantwortung und den Mut, durch Neugier statt Routine zu denken und zu gestalten.

#81 Kritischer Gestalter: Etabliert im Unetablierten - Julian Schubert

#81 Kritischer Gestalter: Etabliert im Unetablierten - Julian Schubert

46m 35s

Julian Schubert gründete 2010 im Dreierteam Something Fantastic – eine Architekturpraxis, benannt nach ihrem Abschlussprojekt. Warum er das Fragen, Lernen und Hinterfragen so betont, wieso seine Haltung eher auf Krisen als auf Wachstum ausgerichtet ist und was Julian als „slow practice“ bezeichnet – dies und mehr in der aktuellen Folge.